Entsorgungsmöglichkeiten in Eutingen im Gäu

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Eutingen im Gäu: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen.

Eutingen im Gäu

Entsorgungsdienste in Eutingen im Gäu

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Eutingen im Gäu! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Eutingen im Gäu ist der Recyclinghof Mötzingen. Die Adresse lautet:

Öschelbronner Straße
71159 Mötzingen

Telefon: 07031/ 663 1550
Fax: 07031/ 663 91550
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.lrabb.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Mötzingen sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Mötzingen akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften etc.)
  • Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
  • Glas (Weiß-, Braun- und Grünglas)
  • Dosen (leere Farbdosen, Spraydosen nur völlig restentleert)
  • Kunststoffflaschen (nur leere Flaschen)
  • Sperrmüll
  • Elektronik-Kleingeräte
  • Altbatterien (keine Autobatterien)
  • Bauschutt (maximal 30 Liter, gegen geringe Gebühr)

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eutingen im Gäu verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Schuhe in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Lacke, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Mötzingen gibt es spezielle Annahmezeiten für solche Abfälle. Bitte informieren Sie sich im Voraus über die genauen Bedingungen und Zeiten.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Eutingen im Gäu gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt Eutingen im Gäu bietet regelmäßige Sperrmüllabholungen an. Die genauen Termine können auf der Website der Stadt oder beim Rathaus erfragt werden. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten, was eine flexible Lösung darstellt.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall recycelt. Das entspricht etwa 65% des gesamten Abfalls! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

Eutingen im Gäu engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigem Konsum. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Eutingen im Gäu besser zu verstehen und zu nutzen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!