Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Oberreichenbach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Oberreichenbach für eine saubere Umwelt.

Oberreichenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberreichenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Oberreichenbach ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Oberreichenbach befindet sich in Calw. Der Recyclinghof Calw ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien.

Recyclinghof Calw (Zettelberg)
An der Verbindungsstraße zwischen Oberreichenbach und Rötenbach
75365 Calw
Telefon: 0800/ 30 30 839
Webseite: www.awg-info.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Asche
  • Alttextilien und Schuhe (tragfähig, gewaschen und trocken)
  • Altbatterien (Keine Autobatterien)
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte (z.B. Monitore, TV-Geräte)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Grünabfälle verholzt ab 3 cm Astdurchmesser
  • Alu-/Edelstahlschrott

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oberreichenbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Calw wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch spezielle Dienstleistungen für die Abholung von sperrigen Gegenständen an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.

Recycling-Programme

Oberreichenbach engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden, die die Bürger über die Bedeutung des Recyclings informieren.

Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu minimieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir bewusster konsumieren und Abfälle vermeiden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Oberreichenbach besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!