Entsorgung und Recycling in Bad Liebenzell
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Liebenzell und nutzen Sie den Recyclinghof Calw.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Liebenzell! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Calw, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Calw (Zettelberg)
An der Verbindungsstraße zwischen Oberreichenbach und Rötenbach
75365 Calw
Telefon: 0800/ 30 30 839
Webseite: www.awg-info.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof Calw nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Asche
- Alttextilien und Schuhe (tragfähig, gewaschen und trocken)
- Altbatterien (Keine Autobatterien)
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte (z.B. Monitore, TV-Geräte)
- Leichtverpackungen (Gelber Sack)
- Hohlglas
- Korkabfälle (z.B. Flaschenkorken)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Alu-/Edelstahlschrott
- Tonerkartuschen, Tintenpatronen und sonstige Druckerpatronen
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bad Liebenzell verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre gebrauchten, aber tragfähigen Kleidungsstücke und Schuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwendung kümmern.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektronikgeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an den Recyclinghof Calw oder an lokale Entsorgungsunternehmen, um die richtige Vorgehensweise zu erfahren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Bad Liebenzell verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände professionell zu entfernen und zu entsorgen.
Großabfälle und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von Großabfällen bietet die Stadt Bad Liebenzell kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
Recycling-Programme:
In Bad Liebenzell gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Bad Liebenzell gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Calw und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -vermeidung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.