Entsorgung und Recycling in Rohrdorf
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Rohrdorf: Recyclinghof, Wertstoffe, Abfallvermeidung und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rohrdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, speziellen Entsorgungsoptionen und Tipps zur Abfallvermeidung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Rohrdorf ist der Recyclinghof in Jettingen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Jettingen
Hohenrainstraße 15
71131 Jettingen
Telefon: 07031/ 663 1550
Fax: 07031/ 663 91550
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.lrabb.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften)
- Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
- Weißglas (kein Flachglas)
- Braunglas
- Grünglas
- Dosen (leere Konservendosen und Getränkedosen)
- Aluminium
- Kork (nur Flaschenkorken)
- Kunststoffflaschen (nur leere Flaschen)
- Sperrmüll
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben. Der Recyclinghof in Jettingen bietet auch die Annahme von Altbatterien an, jedoch keine Autobatterien.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste. Informieren Sie sich über die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen, und trennen Sie sich von dem, was Sie nicht mehr verwenden. Spenden Sie gut erhaltene Artikel oder verschenken Sie sie an Freunde und Familie. Recycling ist eine hervorragende Möglichkeit, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen.
In Rohrdorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um an Programmen teilzunehmen, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Durch die Teilnahme an Workshops oder Informationsveranstaltungen können Sie lernen, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Rohrdorf gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.