Recyclingmöglichkeiten in St. Peter

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in St. Peter für eine saubere Umwelt.

St. Peter

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt St. Peter! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von St. Peter ist der Recyclinghof Waldkirch. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Mauermattenstraße, am Wendeplatz

79183 Waldkirch

Telefon: 07641/ 45 19 700

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Gläser und Flaschen (nach Farben getrennt)
  2. Zeitungen und Zeitschriften
  3. Altpapier und Kartonagen
  4. Schrott und Metallteile
  5. Elektro- und Elektronikschrott
  6. Aluminium
  7. Korken und Korkplatten
  8. Altkleider und Schuhe
  9. Folien aus PP oder PE
  10. Batterien

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in St. Peter verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen saubere und tragbare Kleidung sowie Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Wenn es um gefährliche Abfälle geht, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Rückgabemöglichkeiten in Ihrer Apotheke.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen. Es ist ratsam, sich an erfahrene Unternehmen zu wenden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgt wird.

Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Entsorgung zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

In St. Peter gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in St. Peter nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance ist, aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beizutragen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft auszuüben.