Recyclingmöglichkeiten in Schallstadt
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schallstadt und besuchen Sie den Recyclinghof in Freiburg.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schallstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Freiburg im Breisgau, genauer gesagt im Recyclinghof St. Gabriel.
Adresse:
Recyclinghof Freiburg im Breisgau St. Gabriel
Liebigstraße
79108 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761/ 76707-160
Webseite: www.abfallwirtschaft-freiburg.de
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die im Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altkleider, Altschuhe
- Altpapier, Kartonagen
- Aluminium
- Bauschutt bis 50 Liter (z.B. Ziegel, Keramik)
- Elektrogeräte (z.B. Fernseher, Kühlschränke)
- Holzteile (unbehandelt, furniert)
- Möbel (gut erhalten)
- Schadstoffe (z.B. Altmedikamente, Altöl)
- Schnittgut
- Styropor
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schallstadt verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch die Gemeinschaft.
Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Altmedikamente, Chemikalien und andere gefährliche Abfälle müssen ordnungsgemäß entsorgt werden, um die Umwelt zu schützen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie sicher behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Schallstadt lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Schallstadt verschiedene kommunale Sammeldienste an. Sie können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall anfordern. Beachten Sie, dass für die Entsorgung von Restmüll und verwertbarem Bauschutt Gebühren anfallen können. Die genauen Kosten können Sie direkt beim Recyclinghof erfragen.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Recycling ist nicht nur wichtig für die Natur, sondern auch für die Wirtschaft!
In Schallstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schallstadt gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Freiburg im Breisgau und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt leisten kann. Gemeinsam können wir Schallstadt zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!