Entsorgung und Recycling in Bötzingen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Bötzingen für eine saubere Umwelt.

Bötzingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bötzingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Bötzingen befindet sich in Bahlingen. Der Recyclinghof Bahlingen ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bahlingen
Bahnhofstraße, beim Bauhof
79353 Bahlingen am Kaiserstuhl
Telefon: 07663/ 94 312

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Gläser und Flaschen (nach Farben getrennt, Flaschen aus Glas und Konservengläser)
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Altpapier und Kartonagen
  • Schrott und Metallteile
  • Elektro- und Elektronikschrott
  • Aluminium
  • Korken und Korkplatten
  • Altkleider und Schuhe
  • Folien aus PP oder PE
  • Batterien
  • Große Kunststoffteile
  • Verpackungsmaterialien aus Gewerbebetrieben

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bötzingen verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen saubere und tragbare Kleidung sowie Schuhe entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Bahlingen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände professionell und umweltgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde Bötzingen bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Es ist entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich verarbeitet werden. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern tragen auch zur Schaffung eines nachhaltigeren Lebensstils bei.

Recycling-Programme

In Bötzingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Bötzingen eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten und die Ressourcen unserer Stadt optimal nutzen.