Entsorgungsmöglichkeiten in Weissach
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und spezielle Optionen in Weissach für nachhaltige Abfallwirtschaft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weissach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine umweltfreundliche und effiziente Abfallentsorgung anzubieten.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Weissach-Flacht. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Weissach-Flacht
Weissacher Straße 18
71287 Weissach
Telefon: 07031/ 663 1550
Fax: 07031/ 663 91550
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.lrabb.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften etc.)
- Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
- Weißglas (kein Flachglas)
- Braunglas
- Grünglas
- Dosen (Weißblechdosen von Konserven und Getränken, nur leere Farbdosen und ausgetrocknet, Spraydosen nur völlig restentleert)
- Aluminium
- Schrott
- Kork (nur Flaschenkorken)
- Kleidungsstücke (Bekleidung, Schuhe, Haushaltswäsche)
- Kunststofffolien (nur saubere Folien, keine Gewerbe oder Malerfolie)
- Kunststoffflaschen (nur leere Flaschen)
- Hartkunststoffe (z.B. Gartenstühle, Gießkannen, Putzeimer, Schüsseln, Blumenkästen, etc.)
- Sonstige Kunststoffverpackungen (Alle Verkaufsverpackungen, die nicht zu den Kunststofffolien oder Kunststoffflaschen gehören)
- Sperrmüll
- Getränkekartons
- Elektronik-Kleingeräte
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen
- Altbatterien (keine Autobatterien)
- Energiesparlampen (Abgabe nur auf den 16 Wertstoffhöfen mit Elektronikgeräte – Schrottannahme)
- Bauschutt (maximal 30 Liter, gegen geringe Gebühr)
- Akten (Abgabe auch komplett im Ordner, aber nur auf bestimmten Wertstoffhöfen gegen Gebühr. Leere Aktenordner gehören zum Restmüll)
Spezielle Entsorgungsoptionen:
Für die Entsorgung von Textilien bieten wir die Möglichkeit, Kleidung und Schuhe in gutem Zustand zu spenden. Diese Spenden können in speziellen Containern in der Stadt abgegeben werden. Darüber hinaus ist die ordnungsgemäße Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, von großer Bedeutung. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden, sondern an den dafür vorgesehenen Sammelstellen abgegeben werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt Weissach bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Abholtermine informieren. Für Bauabfälle können Container oder Mülltonnen gemietet werden, um eine einfache und kostengünstige Entsorgung zu gewährleisten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert und somit die Umwelt schont. Zudem trägt korrektes Recycling zur Verringerung von Deponiemüll bei und hilft, die natürlichen Ressourcen zu bewahren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die angebotenen Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Weissach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops wird die Bevölkerung über die Bedeutung von Recycling und umweltfreundlichen Praktiken aufgeklärt. Zudem werden Strategien entwickelt, um Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Weissach besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Umwelt mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!