Entsorgung in Rutesheim

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Rutesheim für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Rutesheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rutesheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Rutesheim eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Rutesheim:

Recyclinghof Rutesheim
Im Bonholz 1
71277 Rutesheim
Telefon: 07031/ 663 1550
Fax: 07031/ 663 91550
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.lrabb.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften etc.)
  • Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
  • Glas (Weiß-, Braun- und Grünglas)
  • Dosen (leere Farbdosen, Spraydosen nur völlig restentleert)
  • Kunststoffflaschen (nur leere Flaschen)
  • Sperrmüll
  • Elektronik-Kleingeräte
  • Altbatterien (keine Autobatterien)
  • Bauschutt (maximal 30 Liter, gegen geringe Gebühr)

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Rutesheim gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung, die Ihnen helfen können, Ihren Raum schnell und effizient zu befreien. Diese Dienste kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Bulky Items & Construction

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Rutesheim kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich durch Ihr Zuhause.
  • Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?"
  • Spenden Sie Gegenstände, die noch in gutem Zustand sind, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie, was Sie können, und denken Sie daran, dass weniger oft mehr ist!

Recycling-Programme

In Rutesheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten kann. Durch bewusste Kaufentscheidungen und die richtige Entsorgung von Abfällen können wir gemeinsam eine saubere und nachhaltige Umwelt schaffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Rutesheim effektiv zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!