Recyclingmöglichkeiten in Weil der Stadt
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallvermeidung in Weil der Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weil der Stadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Wir sind stolz darauf, unseren Bürgern eine umweltfreundliche und effiziente Entsorgung zu bieten.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in der Josef-Beyerle-Straße 33, 71263 Weil der Stadt. Sie können uns auch telefonisch unter 07031/ 663 1550 erreichen oder eine E-Mail an [email protected] senden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.lrabb.de.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
In unserem Recyclinghof nehmen wir eine Vielzahl von Materialien an, darunter:
- Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften etc.)
- Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
- Glas (Weiß-, Braun- und Grünglas)
- Dosen (leere Konservendosen und Getränkedosen)
- Kunststoffflaschen (nur leere Flaschen)
- Sperrmüll
- Elektronik-Kleingeräte
- Altbatterien (keine Autobatterien)
- Bauschutt (maximal 30 Liter, gegen geringe Gebühr)
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien bieten wir verschiedene Möglichkeiten an. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben. Diese werden dann an soziale Einrichtungen weitergegeben, die bedürftigen Menschen helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Farben, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zu unserem Recyclinghof, wo wir sie sicher und umweltgerecht entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in bestimmten Abständen organisiert werden, um sicherzustellen, dass große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte ordnungsgemäß entsorgt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Recycling-Optionen im Detail:
Unser Recyclinghof in Weil der Stadt ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet, die eine effiziente Trennung und Verarbeitung von Wertstoffen ermöglichen. Hier können Sie nicht nur Papier, Glas und Kunststoffe abgeben, sondern auch spezielle Materialien wie Elektronikschrott und Altbatterien. Wir legen großen Wert auf die Wiederverwertung und die Reduzierung von Abfall, um unsere Umwelt zu schützen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Weil der Stadt gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Wir ermutigen alle Bürger, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen und ihren Teil zur Abfallvermeidung beizutragen.
Ein kleines Beispiel aus der Nachbarschaft: Letztes Jahr organisierte eine Gruppe von Anwohnern eine „Saubere Stadt“-Aktion, bei der sie gemeinsam Müll in den Parks und Straßen sammelten. Diese Initiative hat nicht nur das Stadtbild verbessert, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallentsorgung geschärft.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Weil der Stadt besser zu verstehen und aktiv an der Müllvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zu unserer Umwelt leisten!