Entsorgung in Grafenau

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Grafenau, inklusive Recyclinghof, Abholservices und Spendenoptionen.

Grafenau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Grafenau. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Abfallentsorgung und speziellen Entsorgungsdiensten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht zu bieten, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Grafenau ist der Recyclinghof Grafenau-Döffingen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Stegmühle 22
71120 Grafenau

Telefon: 07031/ 663 1550
Fax: 07031/ 663 91550
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.lrabb.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Auf dem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Zu den wichtigsten Materialien gehören:

  1. Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften)
  2. Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
  3. Weißglas (kein Flachglas)
  4. Braunglas
  5. Grünglas
  6. Dosen (leere Farbdosen, ausgetrocknete Spraydosen)
  7. Aluminium
  8. Kork (nur Flaschenkorken)
  9. Kunststoffflaschen (nur leere Flaschen)
  10. Sperrmüll

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Grafenau verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben. In Grafenau gibt es dafür entsprechende Angebote, die Sie nutzen sollten, um die Umwelt zu schützen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten professionell zu entrümpeln und den Abfall umweltgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Grafenau auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle korrekt und umweltfreundlich verarbeitet werden.

Grafenau engagiert sich auch in verschiedenen Recyclingprogrammen und lokalen Initiativen, um die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen. Präventionsstrategien, wie die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Reduzierung von Einwegplastik, sind ebenfalls Teil dieser Bemühungen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Grafenau verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.