Entsorgung in Bondorf
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Bondorf für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bondorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir sind stolz darauf, unseren Bürgern eine umweltfreundliche und effiziente Lösung für die Abfallentsorgung anzubieten.
Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Bondorf:
Recyclinghof Bondorf
Boschstraße 22
71149 Bondorf
Telefon: 07031/ 663 1550
Fax: 07031/ 663 91550
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.lrabb.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Wir akzeptieren eine Vielzahl von Wertstoffen. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie zur Entsorgungsstelle bringen können:
- Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften)
- Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
- Weißglas (kein Flachglas)
- Braunglas
- Grünglas
- Dosen (leere Farbdosen, Spraydosen nur völlig restentleert)
- Aluminium
- Kork (nur Flaschenkorken)
- Kunststoffflaschen (nur leere Flaschen)
- Sperrmüll
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Bondorf gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Bondorf gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie z.B. Altbatterien, Energiesparlampen und Chemikalien. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht entsorgt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen, die in Bondorf angeboten werden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bondorf auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling so wichtig? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unsere Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen.
In Bondorf gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Bondorf Ihnen zahlreiche Möglichkeiten bietet, Ihren Abfall umweltfreundlich zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Entsorgungsdienste, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!