Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ehningen

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Ehningen für umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingdienste.

Ehningen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ehningen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Ehningen ist der Recyclinghof Böblingen-Hulb. Dieser befindet sich in der Hanns-Klemm-Straße 31, 71034 Böblingen. Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07031/ 663 1550 erreichen. Für weitere Informationen steht Ihnen auch die E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung. Besuchen Sie auch die Webseite www.lrabb.de für detaillierte Informationen.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften)
  2. Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
  3. Weißglas (kein Flachglas)
  4. Braunglas
  5. Grünglas
  6. Dosen (leere Farbdosen, Spraydosen nur völlig restentleert)
  7. Aluminium
  8. Kork (nur Flaschenkorken)
  9. Kleidungsstücke (Bekleidung, Schuhe, Haushaltswäsche)
  10. Elektronik-Kleingeräte

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Ehningen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung oder auf der Webseite des Recyclinghofs über die genauen Verfahren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungen an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung aller Materialien. Es ist ratsam, sich an erfahrene Dienstleister zu wenden, um sicherzustellen, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die verfügbaren Optionen und Preise.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt und umweltfreundlich verarbeitet werden.

In Ehningen gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Ehningen gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall verantwortungsbewusst entsorgen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.