Entsorgung in Herrenberg (Stadt)
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Herrenberg. Informieren Sie sich!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Herrenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und -trennung zu leisten.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum in Herrenberg?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum ist der Recyclinghof Herrenberg, der sich in der Kreidlerstraße 5, 71083 Herrenberg befindet. Sie können uns auch telefonisch unter 07031/ 663 1550 erreichen oder eine E-Mail an [email protected] senden.
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften etc.)
- Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
- Glas (Weiß-, Braun- und Grünglas)
- Dosen (leere Konserven- und Getränkedosen)
- Kunststoffflaschen (nur leere Flaschen)
- Sperrmüll
- Elektronik-Kleingeräte
- Altbatterien (keine Autobatterien)
- Bauschutt (maximal 30 Liter, gegen geringe Gebühr)
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Herrenberg mehrere Möglichkeiten, darunter lokale Kleidercontainer. Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Farben, wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung, um die richtige Entsorgungsmethode zu erfahren.
Für Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Mengen Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Bitte kontaktieren Sie die Stadtverwaltung für genauere Informationen.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, diese Zahl zu erhöhen und die Umwelt zu schützen!
Welche Recyclingprogramme gibt es in Herrenberg?
In Herrenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Die Stadt fördert Programme zur Wiederverwendung von Materialien und bietet Workshops an, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Teilnahme!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!