Recyclingmöglichkeiten in Heiligenberg
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Heiligenberg: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und umweltfreundliche Optionen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heiligenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Heiligenberg ist der Recyclinghof Frickingen. Dieser befindet sich in der Gewerbestraße, 88699 Frickingen. Bei Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07541/ 204 – 0 erreichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.bodenseekreis.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof Frickingen angenommen werden, gehören:
- Altfett (Speiseöle, Friteusenfette)
- Altglas (Weiß-, Braun- und Grünglas, kein Fensterglas)
- Altkleider (tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien)
- Altmetall, Schrott (z.B. Töpfe, Fahrradteile)
- Aluminium und Dosen (Konservendosen, Alufolie)
- Altpapier, Pappe, Kartonagen
- Buntmetalle, Elektrokabel (Kupfer, Aluminium)
- Elektroaltgeräte (z.B. Waschmaschinen, Staubsauger)
- Gartenabfälle (Heckenschnitt, Grasschnitt)
- Haushaltsbatterien
Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen akzeptiert werden.
Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Heiligenberg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Option, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen sollten Sie sich an den Recyclinghof Frickingen wenden oder lokale Entsorgungsdienste in Anspruch nehmen, die auf die sichere Entsorgung solcher Abfälle spezialisiert sind.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister beauftragen, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen. Diese Unternehmen bieten oft auch Container- oder Dumpster-Optionen an, um Ihre Abfälle effizient zu sammeln und zu entsorgen. Die Kosten können je nach Umfang der Arbeiten variieren, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Gerade bei komplexen Recycling-Situationen kann die Expertise dieser Firmen entscheidend sein, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt und umweltfreundlich entsorgt werden.
In Heiligenberg gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Heiligenberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Frickingen und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt leisten kann.