Entsorgung in Riedlingen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Riedlingen, einschließlich Recyclinghof und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Riedlingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Riedlingen legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Optionen zur Abfallentsorgung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Einwohner von Riedlingen ist der Recyclinghof in Sigmaringen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Sigmaringen
an der Kläranlage, Badstraße
72488 Sigmaringen
Telefon: 07571/ 102-6608
Fax: 07571/ 102-6699
Webseite: www.sigmaringen.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
April – Oktober:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
November – März:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altglas
- Altholz
- Altmetall
- Elektronikschrott
- Mischpapier
- Kartonagen
- Grünabfälle
- Verkaufsverpackungen
- Altkleider
- Flaschenkorken
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Riedlingen mehrere Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Sigmaringen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie einen Umzug planen oder einfach nur Platz schaffen möchten.
Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Riedlingen auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind in der Regel kostenpflichtig, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die Gebühren zu informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall recycelt werden? Das entspricht etwa 60% des gesamten Abfalls! Recycling trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern spart auch wertvolle Ressourcen. In Riedlingen setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Abfallwirtschaft ein.
Zusätzlich zu den oben genannten Entsorgungsmöglichkeiten gibt es in Riedlingen verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir ermutigen alle Einwohner von Riedlingen, aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern.