Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Biberach an der Riß

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Biberach an der Riß für Abfälle.

Biberach an der Riß
Entsorgungsdienste in Biberach an der Riß

Entsorgungsdienste in Biberach an der Riß

Allgemeine Informationen

Für die Bürger von Biberach an der Riß steht der Recyclinghof Dellmensingen als nächstgelegene Entsorgungsstelle zur Verfügung. Dieser befindet sich in der Ersinger Straße (K 7373), 89155 Erbach. Bei Fragen oder zur Klärung von Anliegen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07305/ 96 76-0 kontaktieren.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 15:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:30 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:30 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altglas
  • Altpapier, Kartonagen
  • Bauschutt (rein) in geringen Mengen
  • Elektroschrott (Kleingeräte)
  • Flachglas
  • Gartenabraum, Häckselgut
  • Schrott
  • Sperrmüll in geringen Mengen (gegen Gebühr)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Biberach an der Riß verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die in der Region eingerichtet sind.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um alte Möbel und andere Gegenstände umweltgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Biberach an der Riß bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch kann es je nach Menge und Art der Abfälle zu Gebühren kommen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Bedingungen zu informieren.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders für größere Bauprojekte oder Renovierungen geeignet. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und Mietdauer.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon können durch Recycling und Wiederverwendung bis zu 70% vermieden werden. Das bedeutet, dass jeder von uns einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann!

Recycling-Programme

In Biberach an der Riß gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken in der Gemeinde.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallproduktion zu minimieren. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Die Stadt Biberach an der Riß setzt sich aktiv für eine saubere und nachhaltige Umwelt ein. Indem Sie die angebotenen Entsorgungsdienste nutzen und an Recycling-Programmen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, unsere Stadt lebenswert zu halten.