Entsorgungsmöglichkeiten in Öllingen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Öllingen und nutzen Sie den Recyclinghof in Elchingen.

Öllingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Öllingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Elchingen.

Recyclinghof Elchingen
Staatsstraße
89275 Elchingen
Telefon: 0731/ 2066-35
Fax: 0731/ 2066-34
Webseite: www.awb-neu-ulm.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: 15:30 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 15:30 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 11:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 15:30 – 16:30 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 17:30 Uhr

April bis Oktober:

  • Mittwoch: 15:30 – 18:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

November bis März:

  • Mittwoch: 15:30 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Angenommene Wertstoffe:

  1. Altglas
  2. Altpapier
  3. Kartonagen
  4. Schrott
  5. Kunststoffe
  6. Altkleider, Schuhe
  7. CD’s, DVD’s

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Öllingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräte entsorgen müssen, ist es wichtig, diese sicher zu handhaben. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof Elchingen, wo sie fachgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich auch über spezielle Sammelaktionen, die regelmäßig stattfinden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Baumaterialien entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher sollten Sie sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof erkundigen.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 65% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig es ist, aktiv an Recyclingprogrammen teilzunehmen und Abfälle richtig zu trennen.

In Öllingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Öllingen vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Elchingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsdienste, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!