Entsorgung und Recycling in Blaustein
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Blaustein für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Blaustein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Blaustein ist der Recyclinghof Ulm Eselsberg. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Ulm Eselsberg
In der Wanne 90
89073 Ulm
Telefon: 0731 1667777
Webseite: www.ebu-ulm.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altkleider
- Altfenster
- Batterien
- Bauschutt, Erde
- Elektrokleingeräte
- Holz
- Kabel
- Karton
- Metall
- Papier
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Blaustein verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig Bedürftige zu unterstützen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung zu erleichtern. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Blaustein, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Blaustein kommunale Sammeldienste. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren und Angebote zu vergleichen.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln.
In Blaustein gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Initiativen und nehmen Sie aktiv daran teil, um einen positiven Beitrag zu leisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Blaustein gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsvoll entsorgen und zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen.