Recyclingmöglichkeiten in Werra-Suhl-Tal
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Werra-Suhl-Tal: Recyclinghof Merkers, Öffnungszeiten, Materialien und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Entsorgungsdienste in Werra-Suhl-Tal
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Werra-Suhl-Tal. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächste Entsorgungszentrum für die Bürger von Werra-Suhl-Tal befindet sich in Merkers. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Merkers
Planstraße c
36460 Merkers-Kieselbach
Telefon: 03695/ 673-404
Fax: 03695/ 673-476
Webseite: www.azv-wak-ea.de
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Merkers?
Der Recyclinghof Merkers hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Merkers können Sie folgende Wertstoffe abgeben:
- Leichtverpackungen (gelbe Tonne)
- Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte
- Altkühlgeräte (bis max. 400 l Inhalt)
- Pflanzliche Grünabfälle
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?
Ja, es gibt spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien und gefährliche Abfälle. Sie können Ihre alten Textilien in speziellen Containern in der Stadt spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, gibt es spezielle Sammelstellen. Bitte bringen Sie diese Abfälle nicht zum Recyclinghof, sondern nutzen Sie die dafür vorgesehenen Sammelstellen.
Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?
Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Stadt Werra-Suhl-Tal verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören:
- Municipal collection services: Die Stadt organisiert regelmäßige Abholungen von Sperrmüll. Informieren Sie sich über die Termine in Ihrer Nähe.
- Container- und Dumpster-Optionen: Sie können Container für größere Mengen Abfall mieten. Diese sind ideal für Renovierungsarbeiten oder Haushaltsauflösungen.
Was kostet die Entsorgung von Bauschutt?
Die Entsorgung von Bauschutt bis max. 1 m³ kostet 51,96 Euro pro Tonne. Bitte beachten Sie, dass Altreifen (mit und ohne Felgen) ebenfalls kostenpflichtig sind.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Korrektes Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Energieverbrauch senkt und die Umweltbelastung verringert.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
Ja, in Werra-Suhl-Tal gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung des Recyclings aufzuklären und Strategien zur Abfallvermeidung zu entwickeln. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Recyclinghof Merkers oder die Stadtverwaltung von Werra-Suhl-Tal.