Entsorgungsmöglichkeiten in Riethgen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Riethgen und nutzen Sie den Recyclinghof Sömmerda.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Riethgen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Sömmerda, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Recyclinghof Sömmerda
Umweltdienst Sömmerda GmbH
Kölledaer Straße 28
99610 Sömmerda
Telefon: 03634/ 610601
Fax: 03634/ 603313
Webseite: www.udsgmbh.com
Öffnungszeiten:
Von 01.03. bis 30.11.
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Von 01.12. bis 28.02.
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Der Recyclinghof Sömmerda nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Abfallumladestation
- Altholzaufbereitung
- Bauschuttrecycling
- Kompostierung
- Verkauf von Recyclingmaterial
- Verkauf von Kompost
- Deponiesanierung
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
In Riethgen gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll zu entsorgen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Sömmerda bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle niemals in den normalen Müll, sondern nutzen Sie die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen
Die Stadt Riethgen bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar und ermöglichen es den Bürgern, große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte bequem zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Sie diese Dienste nutzen können.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Container variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, was wiederum Energie spart und die Umwelt schont. Zudem verringert sich die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, was zur Verringerung von Umweltverschmutzung beiträgt. Jeder Einzelne kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag leisten.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Riethgen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Es ist wichtig, sich über diese Initiativen zu informieren und aktiv daran teilzunehmen, um die Umwelt zu schützen und eine saubere Stadt zu erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Riethgen vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Sömmerda und informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.