Entsorgung und Recycling in Kleinmölsen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Kleinmölsen – wichtige Informationen und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kleinmölsen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kleinmölsen ist der Recyclinghof Erfurt Schwerborn. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Sonderabfall Annahmestelle
Stotternheimer Chaussee 50
99195 Erfurt-Schwerborn
Telefon: 0361/564-4441
Webseite: www.stadtwerke-erfurt.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Was können Sie nun dort entsorgen? Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die angenommen werden:
- Haushaltskühl- und Gefriergeräte
- Haushalts Elektronik (z.B. Fernseher, Drucker, Computer)
- Grünabfälle, Weihnachtsbäume
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sonderabfälle
- Schrott
- CD’s, DVD
- Sperrmüll
- Akten (gegen Gebühr)
- Altfenster (gegen Gebühr)
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für bestimmte Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse, wie die Spende von Textilien, gibt es in Kleinmölsen verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Option, sondern hilft auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinschaft.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist es wichtig, diese nicht einfach im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof in Erfurt Schwerborn bietet spezielle Annahmestellen für gefährliche Abfälle an. Hierzu zählen beispielsweise Chemikalien, Batterien und andere Schadstoffe. Informieren Sie sich bitte über die genauen Anforderungen und Öffnungszeiten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus von unnötigem Ballast zu befreien. Oftmals bieten sie auch die Möglichkeit, Möbel und andere Gegenstände zu entsorgen, die nicht mehr benötigt werden.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten regelmäßige Abholungen an, die Ihnen helfen, Platz zu schaffen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Kleinmölsen sind die Recyclingprogramme. Lokale Initiativen setzen sich dafür ein, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Diese Programme fördern nicht nur das Recycling, sondern auch Strategien zur Abfallvermeidung, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Abfall Sie selbst produzieren? Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen und Abfallvermeidung praktizieren, können Sie einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Kleinmölsen sauber und lebenswert zu halten!
Für weitere Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Kleinmölsen, zögern Sie nicht, die oben genannten Kontaktdaten zu nutzen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!