Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Alperstedt

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Alperstedt für eine saubere Umwelt.

Alperstedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Alperstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Alperstedt ist der Recyclinghof Erfurt Schwerborn. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Sonderabfall Annahmestelle

Stotternheimer Chaussee 50

99195 Erfurt-Schwerborn

Telefon: 0361/564-4441

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.stadtwerke-erfurt.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Haushaltskühl- und Gefriergeräte
  • Haushalts Elektronik (Fernseher, Drucker, Computer, Haartrockner, Handy, Kaffemaschine usw.)
  • Grünabfälle, Weihnachtsbäume
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Sonderabfälle
  • Schrott
  • CD’s, DVD
  • Sperrmüll
  • Akten (gegen Gebühr)
  • Altfenster (gegen Gebühr)

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Alperstedt verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Erfurt Schwerborn bietet spezielle Annahmestellen für solche Abfälle an. Informieren Sie sich bitte im Voraus über die genauen Anforderungen und Öffnungszeiten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Für sperrige Gegenstände, die nicht in den regulären Müll passen, bietet die Stadt Alperstedt kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die genauen Bedingungen.

Der Recyclinghof in Erfurt Schwerborn bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch erfahren, wie diese Materialien wiederverwertet werden. Das Recycling von Elektronikgeräten beispielsweise trägt dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu schonen. Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

In Alperstedt gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen können Sie mehr über umweltfreundliche Alternativen erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Alperstedt gut organisiert ist und zahlreiche Optionen bietet. Ob Sie nun Wertstoffe recyceln, gefährliche Abfälle entsorgen oder Hilfe bei der Entrümpelung benötigen – die Stadt und die umliegenden Einrichtungen stehen Ihnen zur Seite. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.