Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rosendorf
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Rosendorf und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rosendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Rosendorf ist der Recyclinghof Neustadt an der Orla. Dieser befindet sich in der:
Remondis Mitteldeutschland GmbH, OT Neunhofen
Waldstraße 11
07806 Neustadt an der Orla
Telefon: 036481/ 84 77 10
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Auf dem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:
- Grünabfälle wie Ast- und Strauchschnitt sowie Gartenabfälle (außer aus Bad Lobenstein, Unterwellenborn, Rudolstadt)
- Sperrmüll (maximal bis zur Menge, die mit einem Pkw-Anhänger oder Kleintransporter befördert werden kann)
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Restschrott
- Verpackungsabfälle (z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech, Verbundverpackungen)
- Altpapier und Pappe
- CD’s und DVD’s
- Energiesparlampen
- Altbatterien
- Handys ohne Akku
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rosendorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Schadstoffen, ist besondere Vorsicht geboten. Diese dürfen nicht auf den Wertstoffhöfen abgegeben werden, außer zu den Sonderterminen des Schadstoffmobils. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von Hausmüll und Bauabfällen ebenfalls nicht möglich ist. Für Bauabfälle können Sie sich an private Entsorgungsunternehmen wenden.
Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie die Dienste von lokalen Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, Platz zu schaffen und Ihre Wohnung von unnötigem Ballast zu befreien.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Rosendorf auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von Sperrmüll oder nutzen Sie Container- und Dumpster-Optionen, die je nach Bedarf bereitgestellt werden können. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie die Gelegenheit, um alte Bücher, Spielzeuge oder Möbel an Freunde oder Nachbarn weiterzugeben. Recycling ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch anderen Menschen helfen.
In Rosendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und gesunden Umwelt leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Neustadt an der Orla gerne zur Verfügung.