Entsorgung und Recycling in Schöndorf
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Schöndorf: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für Umweltbewusstsein.

Entsorgungsdienste in Schöndorf
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Schöndorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schöndorf ist der Recyclinghof in Schleiz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schleiz
Becker Umweltdienste Thüringen GmbH
Industriestraße 13
0797 Schleiz
Telefon: 03663/ 41 35-0
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:00 Uhr (April bis Oktober)
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (November bis März)
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Schleiz nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle
- Sperrmüll: bis zur Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Restschrott
- Verpackungsabfälle: z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech
- Altpapier und Pappe
- CD’s und DVD’s
- Energiesparlampen
- Altbatterien
- Handys ohne Akku
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen.
Für gefährliche Abfälle, wie Schadstoffe, ist die Abgabe an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese können jedoch zu speziellen Terminen des Schadstoffmobils abgegeben werden. Achten Sie auf Ankündigungen in den lokalen Medien.
Was ist mit der Entrümpelung und Haushaltsauflösung?
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Anbieter, die Ihnen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Gemeinde bietet auch Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
- Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
- Trennen Sie Ihren Abfall sorgfältig, um Recycling zu erleichtern.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Schöndorf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops in Ihrer Nähe.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schöndorf gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.