Recyclingmöglichkeiten in Silbitz

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Silbitz: Recycling, Abfallentsorgung und Tipps zur umweltfreundlichen Entsorgung.

Silbitz
Entsorgungsdienste in Silbitz

Entsorgungsdienste in Silbitz

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Silbitz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Silbitz befindet sich in Bad Köstritz. Die Adresse lautet:

Recyclinghof AMV Bad Köstritz

Heinrich-Schütz-Straße 20

07586 Bad Köstritz

Telefon: 0365/84 000

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.stadtbadkoestritz.de.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Akzeptierte Materialien

Folgende Wertstoffe werden im Recyclinghof angenommen:

  • Altglas
  • Sperrmüll
  • Blechdosen
  • Elektroaltgeräte
  • Kunststoffe
  • Altpapier, Pappe
  • Schrott
  • Elektronikschrott
  • Verpackungsstyropor
  • Kühlschränke
  • Gefriertruhen

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleiderspenden.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, steht ein Schadstoffmobil zur Verfügung. Dieses kommt jeden 3. Montag des Monats von 16:00 – 18:00 Uhr.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und sortieren Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
  • Verkaufen Sie nicht mehr benötigte Gegenstände online oder auf Flohmärkten.

Recycling-Programme

In Silbitz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen.

Durch präventive Strategien, wie die Reduzierung von Einwegverpackungen und die Förderung von Mehrwegprodukten, können wir gemeinsam einen positiven Beitrag leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Silbitz besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen.