Entsorgung und Recycling in Laasdorf
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Laasdorf: Recyclinghof Jena, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Sonderentsorgung.

Entsorgungsdienste in Laasdorf
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Laasdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Jena.
Standort der Entsorgungsstelle
Recyclinghof Jena
Löbstedter Straße 56
07749 Jena
Telefon: 03641/4989-500
Webseite: www.ksj.jena.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Bis 27. März 2021:
Montag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Vom 29. März bis 30. Oktober 2021:
Montag: 08:00 – 19:00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Akzeptierte Materialien
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Sperrmüll
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LEDs
- Altbatterien, Akkus (KFZ – gegen Gebühr)
- Mischschrott (z.B. Heizkörper, Metalle usw.)
- Reifen mit und ohne Felgen (kostenpflichtig)
- Kunststoffe
- Verpackungen
- Gartenabfälle
- Grün, Ast- und Baumschnitt
- Altmedikamente
- Baustellenabfall (kostenpflichtig)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
- Gipskartonplatten (kostenpflichtig)
- Bodenaushub (kostenpflichtig)
- Bitumen-Gemische, Dachpappe (kostenpflichtig)
- Altholz (kostenpflichtig)
- Mineralfaser-Abfälle
- Asbesthaltige Abfälle (kostenpflichtig)
- Gefährliche Abfälle, Schadstoffe
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für bestimmte Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen für gefährliche Abfälle.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in bestimmten Abständen organisiert werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung über die genauen Termine und Bedingungen.
Für Bauabfälle stehen Container oder Mülltonnen zur Verfügung. Diese können gegen eine Gebühr gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Abfalls.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Umweltbelastung reduzieren. Es hilft, Abfall zu minimieren und die Lebensdauer von Produkten zu verlängern. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Recycling-Programme
In Laasdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Laasdorf besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen.