Recyclingmöglichkeiten in Topfstedt
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Topfstedt und Sömmerda für verschiedene Materialien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Topfstedt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Sömmerda, wo Sie verschiedene Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Sömmerda
Umweltdienst Sömmerda GmbH
Kölledaer Straße 28
99610 Sömmerda
Telefon: 03634/ 610601
Fax: 03634/ 603313
Webseite: www.udsgmbh.com
Öffnungszeiten:
Von 01.03. bis 30.11.
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Von 01.12. bis 28.02.
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Akzeptierte Materialien:
- Abfallumladestation
- Altholzaufbereitung
- Bauschuttrecycling
- Kompostierung
- Verkauf von Recyclingmaterial
- Verkauf von Kompost
- Deponiesanierung
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Topfstedt verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien spenden möchten, können Sie lokale Kleidersammelstellen nutzen. Diese sind oft in der Nähe von Supermärkten oder Gemeindezentren zu finden. Ihre Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektronik, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof Sömmerda bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Topfstedt lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre alten Möbel und andere Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt Topfstedt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Container sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder große Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Topfstedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet. Es ist wichtig, sich über diese Programme zu informieren und aktiv daran teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Topfstedt gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich jederzeit an die zuständigen Stellen wenden.