Entsorgungsmöglichkeiten in Wasserthaleben

Entsorgungsdienste in Wasserthaleben: Recyclinghof, Textilspenden, gefährliche Abfälle und nachhaltige Abfallwirtschaft.

Wasserthaleben

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wasserthaleben! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Sondershausen, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Sondershausen

Remondis Kyffhäuser GmbH

Schachtstraße 5

99706 Sondershausen

Telefon: 03632/ 77 05 30

Fax: 03632/ 77 05 58

Webseite: www.remondis-entsorgung.de

Öffnungszeiten:

Montag: 06:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 06:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 06:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 06:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 06:00 – 16:00 Uhr

Samstag: Geschlossen

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:

  • Metall
  • Kunststoffe
  • Papier und Pappe
  • Glas

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Wasserthaleben verschiedene Optionen:

Textilspenden: Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, können Sie diese an lokale Organisationen spenden. Viele gemeinnützige Einrichtungen in der Umgebung nehmen Textilien entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.

Gefährliche Abfälle: Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist es wichtig, die richtigen Verfahren zu befolgen. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an den Recyclinghof in Sondershausen oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Gemeinde.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und alte Gegenstände umweltgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle: Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Wasserthaleben kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle haben. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Wasserthaleben hat durch konsequentes Recycling von Glas und Papier nicht nur seinen eigenen Müll reduziert, sondern auch seine Nachbarn inspiriert, es ihm gleichzutun. Gemeinsam können wir einen großen Unterschied machen!

Recycling-Programme: In Wasserthaleben gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über die besten Praktiken in der Abfallentsorgung zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling von Abfällen nicht nur gesetzliche Verpflichtungen sind, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Nutzen Sie die Angebote in Sondershausen und die lokalen Initiativen, um aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Wasserthaleben beizutragen.