Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Reinsdorf
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Reinsdorf: Recycling, Textilspenden und Abfallvermeidung für eine nachhaltige Zukunft.

Entsorgungsdienste in Reinsdorf
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Reinsdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Reinsdorf ist der Recyclinghof Ringleben. Die Adresse lautet:
Brauhausweg 3
06567 Ringleben
Telefon: 03466/ 32 540
Fax: 03466/ 32 54 63
Webseite: www.remondis-entsorgung.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Ringleben sind wie folgt:
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Ringleben nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:
- Metall
- Kunststoffe
- Glas
- Papier und Pappe
- Bioabfall
Für weitere Informationen zu den akzeptierten Materialien können Sie die oben angegebene Telefonnummer oder Webseite kontaktieren.
Wie kann ich Textilien spenden?
In Reinsdorf gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen und Wohltätigkeitsvereine nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte, müssen sorgfältig entsorgt werden. Der Recyclinghof Ringleben bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle nicht einfach zum normalen Müll, sondern nutzen Sie die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Reinsdorf gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entrümpelung helfen können.
Wie funktioniert die Abholung von sperrigen Gegenständen?
Die Stadt Reinsdorf bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Abholtermine und -bedingungen zu informieren.
Welche Container- oder Mülltonnenoptionen gibt es?
Für Bau- und Renovierungsprojekte können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach Bedarf. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer. Kontaktieren Sie lokale Entsorgungsunternehmen für genauere Informationen.
Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Ringleben?
Der Recyclinghof Ringleben bietet umfassende Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Recyclingprogrammen teilnehmen. Dazu gehören beispielsweise die Rücknahme von Elektrogeräten und die Sammlung von Schadstoffen. Der Recyclinghof ist bestrebt, die Wiederverwertung von Materialien zu maximieren und die Umweltbelastung zu minimieren.
Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?
In Reinsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Abfallvermeidung und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Reinsdorf besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Ringleben jederzeit zur Verfügung.