Entsorgung in Großbreitenbach

Entsorgungsdienste in Großbreitenbach: Recyclinghof, Sonderentsorgung, lokale Initiativen und Abfallvermeidung fördern Umweltschutz.

Großbreitenbach
Entsorgungsdienste in Großbreitenbach

Entsorgungsdienste in Großbreitenbach

In Großbreitenbach ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Neuhaus am Rennweg. Hier können die Bürger von Großbreitenbach ihre Wertstoffe abgeben und sicherstellen, dass diese umweltgerecht recycelt werden.

Standort und Öffnungszeiten

Der Recyclinghof Neuhaus/Rwg. ist der nächstgelegene Wertstoffhof für die Einwohner von Großbreitenbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Neuhaus/Rwg.
Kirchweg
98724 Neuhaus am Rennweg

Telefon: 03675/ 871-485

Webseite: www.abfallwirtschaft-sonneberg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:30 – 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr (Mai – Oktober)

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Papier, Pappe und Kartonagen (PPK)
  • Leichtverpackungen (Gelber Sack)
  • Altglas
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Farben oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen sollten sie zu speziellen Sammelstellen gebracht werden, die für die sichere Entsorgung sorgen.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen.

Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen zu mieten, um die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Containers variieren.

Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es in Großbreitenbach spezielle Abholtermine, die im Voraus bekannt gegeben werden. Es ist ratsam, sich rechtzeitig über die genauen Termine und Bedingungen zu informieren.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Großbreitenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Die Bürger werden ermutigt, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen und ihren Teil zur Reduzierung von Abfall zu leisten.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Informationsveranstaltungen und Workshops, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen.

Die Recyclingstation in Neuhaus am Rennweg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abgabe von Wertstoffen. Hier können die Bürger sicher sein, dass ihre Abfälle umweltgerecht behandelt werden. Durch die richtige Trennung und Abgabe von Wertstoffen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung.

Wir laden alle Einwohner von Großbreitenbach ein, sich aktiv an der Abfallentsorgung und dem Recycling zu beteiligen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten.