Entsorgung in Amt Wachsenburg
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Amt Wachsenburg für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Amt Wachsenburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen, die Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Amt Wachsenburg befindet sich im Ortsteil Rehestädt. Der Recyclinghof Rehestädt ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abfallentsorgung und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.
Recyclinghof Rehestädt
Dorfstraße 38 a
99334 Amt Wachsenburg OT Rehestädt
Telefon: 03628/ 77604
Fax: 03628/ 585926
Webseite: www.aik.ilm-kreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
- Montag (April bis Oktober): 12:30 – 18:00 Uhr
- Dienstag bis Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
- Donnerstag (April bis Oktober): 12:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Schrott
- Elektroschrott
- Bio- und Grünabfälle bis 1 m³
- Sperrmüll (mit Sperrmüllantrag)
- stoffgleiche Nichtverpackungen aus Kunststoff (nur PP/PE)
Für spezielle Entsorgungsbedarfe bieten wir auch Optionen zur Textilspende an. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um sie bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Bitte informieren Sie sich bei den örtlichen Einrichtungen über die genauen Annahmebedingungen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung auflösen oder einfach nur Platz schaffen möchten.
Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Abfälle.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein erheblicher Teil recycelt wird. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen trägt nicht nur zur Schonung der Ressourcen bei, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
In Amt Wachsenburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Reduzierung von Abfällen beizutragen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltfreundlicher zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Rehestädt und die verschiedenen Entsorgungsdienste, um Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Amt Wachsenburg beizutragen.