Entsorgung und Recycling in Themar

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Themar, inklusive Recyclinghof, Abfallannahme und lokale Initiativen.

Themar

Entsorgungsdienste in Themar

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Themar. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächste Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Themar:

Recyclinghof Themar
SUEZ Mitte GmbH & Co. KG
Tachbacher Straße 5
98660 Themar
Telefon: 036873/ 248140 und 248145

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Themar können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Altholz aus dem Außenbereich
  • Altholzfenster- und Außentüren
  • PKW-Reifen
  • Grünschnitt
  • Sperrmüll
  • Altholz aus dem Innenbereich
  • Elektro-Altgeräte
  • Leuchtstoffröhren
  • Behälterglas
  • Leichtverpackungen
  • PU-Schaumdosen
  • Schrott

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Haben Sie Textilien, die Sie spenden möchten? In Themar gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Informieren Sie sich bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen über Abgabestellen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung notwendig. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an das Landratsamt Hildburghausen für weitere Informationen zur sicheren Entsorgung.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Themar gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder alte Möbel schnell und effizient zu entsorgen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese zur Abholung anmelden.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das Recycling hilft nicht nur der Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Indem Sie Ihren Abfall richtig entsorgen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Themar gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die regelmäßig stattfinden.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadt unterstützt werden. Dazu gehören Informationskampagnen und die Förderung von Mehrwegverpackungen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Themar verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.