Recyclingmöglichkeiten in Brünn/Thür.

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Brünn/Thür für eine nachhaltige Stadt.

Brünn/Thür.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brünn/Thür. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Brünn/Thür zu erfahren.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Brünn/Thür befindet sich in Eisfeld. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eisfeld
Heidemann Recycling Thüringen GmbH & Co. KG
Zur Sandgrube 35
98673 Eisfeld

Telefon: 03686/ 39100

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altholz aus dem Außenbereich
  • Altholzfenster- und Außentüren
  • PKW-Reifen
  • Sperrmüll
  • Altholz aus dem Innenbereich
  • Elektro-Altgeräte
  • Behälterglas
  • Leichtverpackungen
  • PU-Schaumdosen

Bitte beachten Sie, dass ein Übernahmeschein und Wert-Marken vorher beim Landratsamt Hildburghausen, Frau Jentsch, abgeholt werden müssen. Diese sind bei der Anlieferung vorzulegen. Sie erreichen Frau Jentsch unter der Telefonnummer 03685 / 445-471.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen, die dafür eingerichtet sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten eine professionelle und umweltfreundliche Lösung für die Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Brünn/Thür kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.

Der Recyclinghof in Eisfeld bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.

In Brünn/Thür gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Initiativen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Brünn/Thür gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs und der Stadtverwaltung jederzeit zur Verfügung.