Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Großfahner

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Großfahner, inklusive Recyclinghof, Sonderabfall und lokale Initiativen.

Großfahner

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Großfahner! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Gotha Gräfentonna. Wir möchten Ihnen helfen, Abfälle richtig zu entsorgen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Großfahner ist der Recyclinghof Gotha Gräfentonna. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gotha Gräfentonna
Niedergrabenstraße 9a
99958 Tonna
Telefon: 036253/311 29
Webseite: www.landkreis-gotha.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altgerätebatterien
  • Altholz aus Sperrmüll
  • Alttextilien
  • Elektroaltgeräte
  • Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
  • Schadstoffe, Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
  • Schrott
  • Sperrmüll

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Wie kann ich Textilien spenden?
In Großfahner gibt es verschiedene Möglichkeiten, Alttextilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen, die in Ihrer Nähe aufgestellt sind.

Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?
Sonderabfälle, wie beispielsweise Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese können am Schadstoffmobil, das regelmäßig in der Region unterwegs ist, abgegeben werden. Achten Sie auf die Ankündigungen in Ihrer Gemeinde, um die genauen Termine zu erfahren.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Großfahner gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entrümpelung helfen können.

Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. In vielen Fällen können Sie einen Termin für die Abholung vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Korrektes Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Einsparung von Energie und zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder von uns kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben.

Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Großfahner gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Gemeinde stattfinden, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!