Entsorgung und Recycling in Bienstädt
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Bienstädt: Recycling, Sonderentsorgung und nachhaltige Abfallwirtschaft für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bienstädt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Bienstädt befindet sich in Gotha Nord. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gotha Nord
Kindleber Straße 188
99867 Gotha
Telefon: 036253/311 29
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.landkreis-gotha.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altgerätebatterien
- Altholz aus Sperrmüll
- Alttextilien
- Elektroaltgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
- Schadstoffe, Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
- Schrott
- Sperrmüll
Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Sonderentsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Bienstädt gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Fragen Sie einfach bei Ihrer nächsten Kleidersammlung nach!
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur am Schadstoffmobil abgegeben werden, das regelmäßig in der Region unterwegs ist. Die genauen Termine können Sie auf der Webseite des Landkreises Gotha einsehen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Wussten Sie, dass die richtige Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen nicht nur Platz schafft, sondern auch zur Sauberkeit in unserer Stadt beiträgt? Die Stadt Bienstädt bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Für Bauprojekte oder größere Renovierungen können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Diese Optionen sind oft kostengünstig und erleichtern die Entsorgung von Bauschutt und anderen Abfällen erheblich. Fragen Sie bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen nach den Preisen und Verfügbarkeiten.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute wissen genau, wie verschiedene Materialien behandelt werden müssen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme
In Bienstädt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern nicht nur die Wiederverwertung von Materialien, sondern sensibilisieren auch die Bürger für die Bedeutung der Abfallvermeidung.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist die Prävention. Durch bewussten Konsum und die Vermeidung von Einwegprodukten können wir alle dazu beitragen, die Menge an Abfall zu reduzieren, die wir produzieren. Fragen Sie sich: Was kann ich tun, um meinen ökologischen Fußabdruck zu verringern?
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Bienstädt besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!