Entsorgungsmöglichkeiten in Georgenthal

Entsorgungsinformationen für Georgenthal: Recyclinghof, Abfallvermeidung, spezielle Entsorgung und nachhaltige Praktiken.

Georgenthal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Georgenthal. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Gotha Wipperoda, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Allgemeine Informationen

Der Recyclinghof Gotha Wipperoda ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Georgenthal. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gotha Wipperoda
Kreismülldeponie
An der Hardt 1
99887 Georgenthal
Telefon: 036253/311 29

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr. An jedem ersten Samstag im Monat ist der Recyclinghof von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den wichtigsten Materialien, die hier angenommen werden, gehören:

  • Altgerätebatterien
  • Altholz aus Sperrmüll
  • Alttextilien
  • Elektroaltgeräte
  • Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
  • Schadstoffe, Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
  • Schrott
  • Sperrmüll

Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Georgenthal verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden, die diese annehmen und weiterverwerten.

Die Entsorgung von Schadstoffen ist ebenfalls wichtig. Diese können jeden Dienstag von 11:30 bis 14:30 Uhr am Recyclinghof abgegeben werden. Es ist entscheidend, dass gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräte nicht im regulären Müll entsorgt werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

Wenn Sie eine größere Menge an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Georgenthal verschiedene kommunale Sammeldienste an. Sie können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle effizient und umweltfreundlich verarbeitet werden.

Recycling-Programme

In Georgenthal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden, um mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Georgenthal verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.