Recyclingmöglichkeiten in Tröchtelborn
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Tröchtelborn für Abfall, Recycling und Sonderabfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tröchtelborn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Tröchtelborn ist der Recyclinghof Gotha Nord. Dieser befindet sich in der:
Kindleber Straße 188
99867 Gotha
Telefon: 036253/311 29
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Altgerätebatterien
- Altholz aus Sperrmüll
- Alttextilien
- Elektroaltgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
- Schadstoffe, Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
- Schrott
- Sperrmüll
Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Sonderentsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Tröchtelborn gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu handhaben. Der Recyclinghof Gotha Nord bietet spezielle Zeiten für die Annahme von Sonderabfällen an, die jeden Donnerstag von 10:00 bis 14:00 Uhr stattfinden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, können lokale Dienstleister Ihnen helfen, Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von Sperrmüll und großen Gegenständen bietet die Stadt Tröchtelborn kommunale Abholservices an. Diese sind eine praktische Lösung, um Möbel oder andere große Abfälle zu entsorgen, die nicht in die regulären Mülltonnen passen.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu sammeln. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig umweltbewusst handeln? Hier sind einige Tipps:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, wie Papier, Glas oder Plastik.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen.
Recycling-Programme
In Tröchtelborn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen.
Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um Abfall zu reduzieren. Durch einfache Maßnahmen im Alltag können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Tröchtelborn besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten!