Entsorgung und Recycling in Emleben

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Emleben: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Emleben

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Emleben! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Emleben ist der Recyclinghof Gotha Wipperoda. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gotha Wipperoda

Kreismülldeponie

An der Hardt 1

99887 Georgenthal

Telefon: 036253/311 29

Webseite: www.landkreis-gotha.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Jeden 1. Samstag im Monat: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altgerätebatterien
  • Altholz aus Sperrmüll
  • Alttextilien
  • Elektroaltgeräte
  • Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
  • Schadstoffe, Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
  • Schrott
  • Sperrmüll

Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Emleben gibt es verschiedene Möglichkeiten, alte Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen in Ihrer Nähe.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Schadstoffen gibt es spezielle Zeiten. Diese finden jeden Dienstag von 11:30 bis 14:30 Uhr statt. Bringen Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder alte Elektrogeräte während dieser Zeiten zum Recyclinghof.

Was ist mit der Entrümpelung und Haushaltsauflösung?

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt Emleben bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen.

Gibt es Kosten für die Entsorgung?

Die Kosten für die Entsorgung können variieren, abhängig von der Art des Abfalls und der Menge. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Gebühren zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?

Der Recyclinghof in Gotha Wipperoda bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Emleben gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bevölkerung für nachhaltige Praktiken.

Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?

Um Abfall zu vermeiden, können Sie auf wiederverwendbare Produkte umsteigen und bewusster einkaufen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit dem Thema Abfallvermeidung beschäftigen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Emleben besser zu verstehen und aktiv an Recycling- und Umweltschutzmaßnahmen teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung!