Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Uder
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Uder für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Uder! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Uder ist der Recyclinghof Dingelstädt. Sie finden ihn unter folgender Adresse:
Wachstedter Straße 1 – 5
37351 Dingelstädt
Telefon: 036075/ 522-877
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Dingelstädt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas
- Gelbe Säcke
- Papier, Pappe, Karton
- Bioabfälle in haushaltsüblichen Mengen (z.B. Baum- und Strauchschnitt, Nahrungsmittel- und Küchenabfälle, Gartenabfälle)
- Folien*
- Kunststoffe*
- Altreifen*
- Restabfall*
- Sonstige Wertstoffe*
* Diese Materialien werden auf Anfrage angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort oder telefonisch unter 036075 522-877.
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Uder gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten, die in Dingelstädt angeboten werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Wie sieht es mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen aus?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Uder kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie komplex das Recycling von bestimmten Materialien sein kann? Professionelle Recyclingunternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um auch schwierige Recyclingfälle zu bewältigen. Sie stellen sicher, dass die Materialien korrekt getrennt und verarbeitet werden, was letztendlich der Umwelt zugutekommt.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Uder gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen.
Ein wichtiger Aspekt ist die Prävention von Abfall. Durch bewusste Kaufentscheidungen und die Wiederverwendung von Materialien können wir alle dazu beitragen, die Menge an Abfall zu reduzieren, die wir produzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Uder besser zu verstehen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Dingelstädt gerne zur Verfügung.