Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Freienhagen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Freienhagen, einschließlich Recyclinghof Beinrode und wertvollen Tipps.

Freienhagen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Freienhagen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Freienhagen ist der Recyclinghof Beinrode. Dieser befindet sich an der Adresse:

Recyclinghof Beinrode
An der B247, Beinrode
37327 Kallmerode

Telefon: 03605/ 5040-50
Fax: 03605/ 5040-51
Webseite: www.eichsfeldwerke.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 07:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof Beinrode nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können, gehören:

  • Sperrmüll
  • Glas
  • Kunststoff
  • Holz
  • Leuchtstoffröhren, Energiespar- und Halogenlampen
  • Teerpappe
  • Dämmmaterial, das mit gefährlichen Stoffen verunreinigt ist (Mineralwolle)
  • Asbesthaltige Baustoffe (Asbestzementplatten)
  • Marktabfälle

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Freienhagen auch verschiedene Optionen. Wenn Sie Textilien spenden möchten, können Sie sich an lokale Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die oft Kleidersammlungen durchführen. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung und Schuhe, die anderen Menschen zugutekommen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof Beinrode bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen und bringen Sie gefährliche Abfälle nur zu den dafür vorgesehenen Zeiten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Leistungen zu informieren, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Freienhagen ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Freienhagen ist die Förderung von Recyclingprogrammen. Der Recyclinghof Beinrode engagiert sich aktiv in lokalen Initiativen, die darauf abzielen, die Recyclingquote zu erhöhen und Abfälle zu reduzieren. Diese Programme beinhalten oft Aufklärungsmaßnahmen, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu vermeiden.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die den Bürgern helfen, nachhaltige Praktiken in ihren Alltag zu integrieren. Indem wir gemeinsam an der Reduzierung von Abfall arbeiten, können wir Freienhagen zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Ort machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Freienhagen zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Umwelt leisten kann, indem wir Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen und Recyclingmöglichkeiten nutzen.