Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rositz
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Rositz für Abfälle, Recycling und nachhaltige Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rositz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Rositz befindet sich im Altenburger Land. Der Recyclinghof Altenburger Land ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen.
Adresse:
Recyclinghof Altenburger Land
Leipziger Straße
04600 Altenburg
Telefon: 0151/ 50 72 65 56
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Sperrmüll
- Haushaltsgroßgeräte
- Papier / Pappe
- Gelbe Säcke
- Kleinschrott
- Grünschnitt (max. 0,5 m³ pro Anlieferung und Woche für Haushalte)
- Elektro(nik)-Schrott
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rositz verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Ölen, Lacken oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Rositz bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte bequem zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Nachbarschaft.
Für Bauabfälle oder größere Renovierungsprojekte können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof
Der Recyclinghof Altenburger Land bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Ein Beispiel: Wussten Sie, dass viele Haushaltsgeräte wertvolle Rohstoffe enthalten, die wiederverwertet werden können? Durch die Abgabe von Elektro(nik)-Schrott tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Rositz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung in der Gemeinde.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Rositz besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!