Entsorgungsmöglichkeiten in Lucka
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Lucka für eine nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Lucka. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Lucka eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Lucka befindet sich in Groitzsch. Der Recyclinghof Groitzsch ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Groitzsch
Ehemalige Deponie
Groitzsch-Wischstauden
04539 Groitzsch
Telefon: 034299/ 70 60 80
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr (am 4. Samstag im Monat)
An Sonn- und Feiertagen sowie am 24.12. und am 31.12. bleibt der Recyclinghof geschlossen.
Zu den wichtigsten Materialien, die hier angenommen werden, gehören:
- Sperrmüll (Möbel, Teppich, Bodenbeläge, Gartenmöbel, sperrige Haushaltsgegenstände)
- Papier, Pappe, Kartonage (z.B. Büropapiere, Druck- und Faxpapiere, Eierpackungen, Schuhkartons usw.)
- Schrott
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Bildschirme, Monitore und TV-Geräte)
- Kühlgeräte, ölgefüllte Radiatoren
- Haushaltskleingeräte
- Haushaltsgroßgeräte
- Gerätebatterien
- Medizinprodukte
- Schadstoffe (nur zu den Samstagöffnungszeiten)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lucka verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen, die an den Öffnungszeiten des Recyclinghofs Groitzsch verfügbar sind.
Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Umgebung.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen stehen Ihnen kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Diese Dienste können Ihnen helfen, große Mengen an Abfall effizient zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Einige Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände an andere weiterzugeben.
In Lucka gibt es verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Diese Initiativen sind wichtig, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Abfallvermeidung und Recycling beschäftigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Lucka einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Groitzsch und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.