Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wenningstedt-Braderup (Sylt)

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Wenningstedt-Braderup: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Wenningstedt-Braderup (Sylt)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Wenningstedt-Braderup (Sylt). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wenningstedt-Braderup ist der Recyclinghof Sylt. Dieser befindet sich in Westerland, an folgender Adresse:

Recyclinghof Sylt
Am Rantum Becken
25980 Westerland
Telefon: 04651/92 27-0
Webseite: www.awnf.de

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 15:30 Uhr
Dienstag: 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 15:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Glas
  • Holz
  • Kork
  • Kunststoff
  • Metall
  • Papier und Kartonagen
  • Autoreifen (mit und ohne Felgen)

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?

Ja, in Wenningstedt-Braderup gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen und Wohltätigkeitsvereine nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in der Region.

Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?

Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräte gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien ebenfalls am Recyclinghof Sylt abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen?

Ja, in Wenningstedt-Braderup stehen verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Angebote und Preise der verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe.

Wie funktioniert die Abholung von sperrigen Gegenständen?

Die Gemeinde bietet auch Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenpflichtig, und es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Kosten und die Abholtermine zu informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Abfallmengen mieten.

Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof Sylt?

Der Recyclinghof Sylt bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Recyclingprogrammen teilnehmen. Diese Programme fördern die Wiederverwertung von Materialien und tragen zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über die verschiedenen Initiativen, die regelmäßig stattfinden, um aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.

Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?

Ja, in Wenningstedt-Braderup gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken zu schärfen. Sie können sich an lokalen Veranstaltungen beteiligen oder Informationsmaterialien anfordern, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Wenningstedt-Braderup effizient zu gestalten. Gemeinsam können wir einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde leisten.