Entsorgung und Recycling in Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog für eine saubere Umwelt.

Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog ist der Recyclinghof Südtondern. Dieser befindet sich in:

Recyclinghof Südtondern

Peter-Schmidts-Weg

25920 Risum-Lindholm

Telefon: 04661/49 11

Webseite: www.awnf.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Jeden 1. Samstag im Monat: 08:00 – 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Glas
  2. Holz
  3. Kork
  4. Kunststoff
  5. Metall
  6. Papier
  7. Kartonagen
  8. Autoreifen (mit und ohne Felgen)

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien. In Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog können Sie Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von großer Bedeutung. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ressourcen spart. Zudem trägt eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung zur Sauberkeit und Lebensqualität in unserer Stadt bei.

In Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Initiativen und nehmen Sie aktiv daran teil, um unsere Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten. Bei weiteren Fragen zur Abfallentsorgung in Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.