Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ostenfeld (Husum)

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Ostenfeld (Husum) mit wichtigen Informationen und Recyclingmöglichkeiten.

Ostenfeld (Husum)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Ostenfeld (Husum). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher ist es entscheidend, die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten zu kennen.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Ahrenshöft. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Ahrenshöft

Borger Weg

25853 Ahrenshöft

Telefon: 04846/60 14 77-16

Webseite: www.awnf.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Im Recyclinghof Ahrenshöft werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:

  1. Dämmmaterial
  2. Bauschutt
  3. Sperrmüll
  4. Elektro-Großgeräte (z.B. Herde, Geschirrspüler)
  5. Grünabfälle
  6. Restmüll
  7. Altkleider
  8. Altglas
  9. Kunststoffe
  10. Reifen

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Rückgabemöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung zu erleichtern. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die angebotenen Leistungen zu informieren.

Für sperrige Gegenstände gibt es kommunale Abholservices, die Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Elektrogeräte zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher sollten Sie sich im Vorfeld informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge, die durch Recycling und Wiederverwendung erheblich reduziert werden kann. Indem wir unseren Abfall richtig entsorgen, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei.

In Ostenfeld (Husum) gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Bemühungen teilnehmen und unseren Teil dazu beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall korrekt und nachhaltig entsorgen.