Entsorgungsmöglichkeiten in Katharinenheerd

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Katharinenheerd: Recycling, Abfallentsorgung und nachhaltige Initiativen für die Gemeinde.

Katharinenheerd
Entsorgungsdienste in Katharinenheerd

Entsorgungsdienste in Katharinenheerd

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Katharinenheerd. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Gemeinde.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Katharinenheerd befindet sich in Eiderstedt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eiderstedt

Ovesweg 1

25836 Kirchspiel Garding

Telefon: 04862/10 32 60

Öffnungszeiten des Recyclinghofs:

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr

Jeder 1. Samstag im Monat: 08:00 – 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  • Fenster und Fensterglas
  • Gartenabfälle
  • Holz (behandelt und unbehandelt)
  • Elektrogeräte (ohne Akku)
  • Altreifen
  • Bauschutt
  • Altmetalle

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für große Gegenstände an. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Artikel entsorgen möchten. Bitte erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung nach den genauen Abholterminen und -bedingungen.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist ideal für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Eiderstedt

Der Recyclinghof in Eiderstedt bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch sicherstellen, dass diese Materialien umweltgerecht wiederverwertet werden. Die Annahme von Materialien wie Holz, Metallen und Elektrogeräten trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen

In Katharinenheerd gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden regelmäßig Informationsveranstaltungen angeboten, um das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen.

Die Gemeinde setzt auch auf Präventionsstrategien, um die Abfallmenge zu reduzieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und die Förderung von umweltfreundlichen Produkten. Jeder Einzelne kann durch bewusste Kaufentscheidungen und die richtige Entsorgung von Abfällen einen Beitrag leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Katharinenheerd besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Umwelt mitzuwirken.