Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Grönwohld
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Grönwohld, einschließlich Recyclinghof Ahrensburg und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Grönwohld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Ahrensburg, der für die Bewohner von Grönwohld von zentraler Bedeutung ist.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bürger von Grönwohld befindet sich in Ahrensburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ahrensburg
An der Strusbek 48
22926 Ahrensburg
Telefon: 0800/ 2974 001
Fax: 0800/ 2974 003
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.awsh.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von 01. März bis 30. November ist der Hof montags bis freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 13:45 bis 18:00 Uhr geöffnet. Samstags können Sie von 09:00 bis 14:00 Uhr vorbeikommen. In der Zeit vom 01. Dezember bis 28. Februar sind die Öffnungszeiten etwas verkürzt, mit Schließzeiten um 16:00 Uhr.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altkleider
- Autobatterien
- Batterien (Gerätebatterien, haushaltsübliche Mengen)
- Behälterglas
- Elektroaltgeräte, hausübliche Kühlgeräte, Kabelreste
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott, Metalle
Spezielle Entsorgung
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Grönwohld verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um sie bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch die Gemeinschaft.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. alte Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Der Recyclinghof in Ahrensburg bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Vorschriften zur Entsorgung gefährlicher Abfälle.
Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen, die Ihnen helfen können, größere Mengen an Abfall oder alte Möbel zu entsorgen. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie einen Umzug planen oder einfach nur Platz schaffen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Grönwohld kommunale Abholservices an. Diese sind besonders praktisch, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein Beispiel: Wenn Sie Bauschutt ohne Verunreinigungen haben, können Sie diesen ebenfalls am Recyclinghof abgeben. Beachten Sie, dass einige Materialien kostenpflichtig sind, wie z.B. Autoreifen oder Sperrmüll über die Freigrenze von 2 m³ pro Monat.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Es ist entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden. Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Nachbar hatte Schwierigkeiten, alte Elektrogeräte zu entsorgen. Durch die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Dienstleister konnte er sicherstellen, dass die Geräte umweltfreundlich recycelt wurden und nicht auf der Deponie landeten.
Recycling-Programme
In Grönwohld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Aktionen zur Mülltrennung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Grönwohld gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Ahrensburg und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann.