Entsorgung und Recycling in Barsbüttel

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Barsbüttel für Abfälle, Recycling und umweltfreundliche Praktiken.

Barsbüttel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Barsbüttel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Barsbüttel ist der Recyclinghof in Hamburg Wandsbek. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Hamburg Wandsbek

Wilma-Witte-Stieg 6

22047 Hamburg-Wandsbek

Für Fragen oder weitere Informationen können Sie das Service-Telefon unter 040/25 760 kontaktieren. Weitere Details finden Sie auf der Webseite der Stadtreinigung Hamburg: www.stadtreinigung.hamburg.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 19:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altpapier
  • Altholz, imprägniertes Holz
  • Laub- und Grünabfälle (bis 1 Kubikmeter ohne Gebühr)
  • CD’s, DVD (ohne Hülle)
  • Glasflaschen (kein Flachglas)
  • Textilien, Schuhe
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Sperrmüll (max. 2 Meter lang)

Achtung Nachweispflicht! Es wird nur aus Hamburger Privathaushalten und in haushaltsüblicher Menge entgegengenommen. KFZ-Teile werden nicht angenommen.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Barsbüttel verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Textilcontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung weiterhin genutzt wird und nicht im Müll landet.

Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Batterien, Farben oder Chemikalien haben, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll landen. Der Recyclinghof in Hamburg Wandsbek bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle. Informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen und Gebühren.

Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich an professionelle Firmen zu wenden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und umweltfreundlich erledigt wird.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen ist besonders wichtig, wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient recycelt werden.

In Barsbüttel gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, sich über solche Initiativen zu informieren und aktiv daran teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Barsbüttel gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.