Entsorgung in Reinfeld
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Reinfeld für Abfälle und Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Reinfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Reinfeld ist der Recyclinghof in Bad Oldesloe. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bad Oldesloe
Elly-Heuss-Knapp-Str. 11
23843 Bad Oldesloe
Telefon: 0800/ 2974 001
Fax: 0800/ 2974 003
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.awsh.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
01.03. bis 30.11.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
01.12. bis 28.02.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altkleider
- Autobatterien
- Batterien (Gerätebatterien, haushaltsübliche Mengen)
- Behälterglas
- Elektroaltgeräte, hausübliche Kühlgeräte, Kabelreste
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott, Metalle
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
- Gaskartuschen bis max. 15 Liter
- CD’s, DVD’s
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Reinfeld verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre Altkleider sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an die zuständigen Stellen oder professionelle Entsorgungsunternehmen, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Reinfeld verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Abfälle wie Möbel oder Elektrogeräte bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Beachten Sie, dass für bestimmte Materialien Gebühren anfallen können, insbesondere für Bau- und Abbruchabfälle.
Die Kosten für die Entsorgung von bestimmten Materialien, wie z.B. Autoreifen oder Bauschutt, können variieren. Informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Preise, um Überraschungen zu vermeiden.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten.
In Reinfeld gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv zur Abfallreduzierung beizutragen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Reinfeld nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft und die Umwelt auszuüben.